Apr. 9th, 2008

An Kramers (aus Hamburg, am 27. Juli 1925):

"Zum Schluß die besten Empfehlungen an Ihre Frau, der ich folgendes sagen lasse: Jedesmal wenn Sie - sei es laut, sei es in Gedanken - alle Flüche des Deuteronomiums auf diejenigen herabschleudern, welche jeder Art von "wahrem Glauben" die Denkfreiheit bei weitem vorziehen, dann soll sie Ihnen heitere Weisen vorsingen von Frühling, Schönheit und Liebe!"

(Der "wahre Glaube" bezieht sich auf Überlegungen sowie eine Veröffentlichung von Niels Bohr, Kramers selbst und Slater zur Verletzung des Energieerhaltungssatzes im individuellen (atomaren) Prozess, was von den Autoren eine Zeit lang vehement verteidigt wurde. Pauli war einer der ersten und seinerseits heftigsten Kritiker dieser Auffassung.)

Andere "Perlen" (eher wissenschaftlicher Natur) habe ich hier nicht aufgeschrieben, was schade ist. Aber das würde meinen Lesefluß unterbrechen; außerdem habe ich im Cafe "Winkler", wo ich normalerweise lese, weder Computer noch Internetzugang.

Eines ist jedenfalls klar: Wenn ich mal eine schöne Bibliothek habe, muß dieser Briefwechsel drinstehen!

Profile

johnstricker

October 2021

S M T W T F S
     12
3456789
101112131415 16
17181920212223
24252627282930
31      

Most Popular Tags

Page Summary

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Nov. 5th, 2025 09:04 pm
Powered by Dreamwidth Studios